Von Montag bis Freitag geht es täglich aufs Wasser, wird Theorie vermittelt, werden die Boote an Land und auf dem See beherrscht und auch das Üben seemännischer Knoten gehört zum Programm. Zur Verfügung stehen eine Familienjolle, drei 2-Mann-Jollen und zwei Kinderjollen. In der Gemeinschaft von max. 12 Kursteilnehmern mit 2-3 erfahrenen Ausbildern ist man ab dem Frühstück bis zum Sonnenuntergang aktiv, so dass jeder die Qualifikation zum VDWS-international- Segel-Grundschein erwerben kann.
Die Unterbringung erfolgt mit Zelten in der Jugendherberge direkt am See. Die Kursanmeldung erfolgt über die Segelschule. Teilnahmeunterlagen, Infomaterial und weitere ausführliche Informationen gibt es auf der Website.