- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Diese Veranstaltung markiert die Apfelsaison und bietet eine feierliche Gelegenheit, das Thema Kernobst in all seinen Facetten zu erleben. Am Samstag, den 13. September, um 10:00 Uhr heißen wir alle Interessierten herzlich in Müncheberg willkommen.
Freuen Sie sich auf fachlich fundierte Beiträge, unter anderem aus der Apfelzüchtung des Julius-Kühn-Instituts, sowie von den Experten unserer Station und vom Gartenbauverband Berlin-Brandenburg.
Zahlreiche Stände informieren über aktuelle Forschung, kulturelle Aspekte und regionale Besonderheiten. Begleitet wird das Programm von abwechslungsreicher Live-Musik sowie einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Einen umfassenden Einblick in unsere Apfelsorten bieten wir Ihnen im Rahmen einer Sortenausstellung mit Verkostung, Führungen über das Gelände, sowie der Möglichkeit zur Selbstpflücke an.
Auch für die Kleinen ist gesorgt. Eine Geschichtenerzählerin lädt im atmosphärischen Märchenzelt zum Zuhören und Staunen ein.
Weitere Informationen:
Freuen Sie sich auf fachlich fundierte Beiträge, unter anderem aus der Apfelzüchtung des Julius-Kühn-Instituts, sowie von den Experten unserer Station und vom Gartenbauverband Berlin-Brandenburg.
Zahlreiche Stände informieren über aktuelle Forschung, kulturelle Aspekte und regionale Besonderheiten. Begleitet wird das Programm von abwechslungsreicher Live-Musik sowie einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Einen umfassenden Einblick in unsere Apfelsorten bieten wir Ihnen im Rahmen einer Sortenausstellung mit Verkostung, Führungen über das Gelände, sowie der Möglichkeit zur Selbstpflücke an.
Auch für die Kleinen ist gesorgt. Eine Geschichtenerzählerin lädt im atmosphärischen Märchenzelt zum Zuhören und Staunen ein.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
5 Euro, Kinder kostenfrei
In der Nähe