Im Obergeschoss befindet sich die Ausstellung "Metropole & Provinz" (Berlin & Bad Saarow) des Fördervereins Kurort Bad Saarow.
Thematisiert werden hier über 100 Jahre Geschichte von Bad Saarow. Eine weitere kleinere Ausstellung behandelt die jüdischen Spuren in Bad Saarow.
Die zahlreichen Ausstellungen des Fördervereines Kurort Bad Saarow über die Geschichte von Bad Saarow wurden digitalisiert und können vor Ort an einem Bildschirm angeschaut werden.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information geöffnet.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Komfort-Informationen
Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 50
Ergänzende Informationen
Im Bahnhofsgebäude Bad Saarow steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung (Eingang auf der Seite der Schienen). Für Gäste mit einem Euroschlüssel ist diese kostenlos.
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Bad Saarow
In der Nähe