Start / Ziel: Bahnhof Müllrose / Bahnhof Neuzelle
Länge: 44 Kilometer
Route: Müllrose, Ragower Mühle, Mixdorf, Kupferhammer, Siehdichum, Dammendorf, Chossewitz, Treppeln, Kobbeln, Möbiskruge, Neuzelle
Wegebeschaffenheit: überwiegend asphaltiert
Anreise: RB 36 bis Müllrose
Abreise: RB 43 oder RE 10 ab Neuzelle
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Müllrose, einem ehemaligen Ackerbürgerstädtchen am Großen Müllroser See. Sehenswert sind die barocke Pfarrkirche, das Naturparkhaus Schlaubetal und die noch aktive Müllroser Mühle mit Mühlenladen.
Gut ausgebaute Radwege führen durch das naturreiche Schlaubetal mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Über Ragower Mühle, Mixdorf und Siehdichum geht es durch Wald und Dörfer mit kleinen Museen, Dorfkirchen und Gaststätten. In Dammendorf lohnt sich ein Stopp am Heidereiterei- und Forstmuseum.
Die Tour endet in Neuzelle. Das barocke Klosterensemble mit Stiftskirche, Orangerie, Barockgarten und dem Museum „Himmlisches Theater“ zählt zu den wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas. Von der oberen Terrasse bietet sich ein weiter Blick über die Oderniederung.
Zusätzliche Tipps:
Beste Zeit: geeignet als Tagestour von Frühjahr bis Herbst
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, ggf. Fernglas für Naturbeobachtungen
Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthaus Ragower Mühle, Schernsdorf
- Forsthaus Siehdichum
- Waldseehotel Wirchensee, Treppeln
- Klosterklause, Wilde Klosterküche
- Café Olea & Cafea, Neuzelle