Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde

Museen
"Man braut ein köstliches Bier" so schrieb Bürgermeister Jacob Lotichius 1679 über das Produkt eines der wichtigsten Gewerbe der Stadt. Die bedeutende Geschichte der Fürstenwalder Brauereien mit ihrem Einfluss bis nach Japan können die Fürstenwalder und ihre Gäste seit 2014 im Brauereimuseum im Ratskeller des Alten Rathauses erfahren.

Dort können Sie faszinierende Zeugnisse der Fürstenwalder Biergeschichte aus vielen Jahrhunderten bestaunen. Lernen Sie die Geschichte des Gründers der japanischen Sapporo-Brauerei kennen, der in Fürstenwalde die Kunst des Brauens erlernte oder erfahren Sie, warum Fürstenwalder Bier daran Schuld ist, dass der "Krüger Kersten", ein Gastwirt aus Steinhöfel, im Jahre 1516 in Müncheberg gehängt wurde. Erleben Sie anschaulich, wie noch heute Bier nach alter Tradition in der direkt neben dem Museum befindlichen RHB Rathausbrauerei hergestellt wird.

Selbstverständlich haben Sie nach dem Rundgang auch die Möglichkeit, an einer Verkostung verschiedener Sorten von original Fürstenwalder Rathausbräu teilzunehmen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Erwachsene
2,50 EUR

Kombiticket Brauereimuseum und Museum
5,00 EUR

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de

Komfort-Informationen

  • Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)

  • Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar

  • Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar

  • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

  • Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung

  • Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen / Rollatoren etc.

Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang: 30
Ergänzende Informationen
Behindertenparkplätze in 50 m Entfernung.

Ansprechpartner:in

Fürstenwalder Brau-Freunde e.V.

In der Nähe

Anschrift


Am Markt 1
15517 Fürstenwalde/Spree