- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Vor dem Museum Fürstenwalde steht der markante rote Leuchtturm – ein echtes Unikat, das die maritime und industrielle Geschichte der Region widerspiegelt. Der Turm, liebevoll „Dicke Bertha“ genannt, wurde einst von der Firma Pintsch gefertigt und diente als Seezeichen für die Schifffahrt. Durch die Fürstenwalder Erfindung und die Produktion wurden Leuchttürme in alle Welt getragen – ein globales Erbe, das hier seinen Ursprung hat.
**Geheimtipp:**
Am 17. Dezember kann neben dem Museum einmalig auch der Leuchtturm besichtigt werden. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Seezeichen erfahren. Anschließend laden die beleuchteten Straßen der Altstadt, die schimmernde Spree und festlich dekorierte Schaufenster noch zu einem winterlichen Spaziergang durch Fürstenwalde ein.
**Geheimtipp:**
Am 17. Dezember kann neben dem Museum einmalig auch der Leuchtturm besichtigt werden. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Seezeichen erfahren. Anschließend laden die beleuchteten Straßen der Altstadt, die schimmernde Spree und festlich dekorierte Schaufenster noch zu einem winterlichen Spaziergang durch Fürstenwalde ein.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Hinweise zum Preis: Beachte: Der Eintritt kostet für Einzelpersonen 5€, Familien zahlen 12€. Eine Führung durch das Museum muss vorher angemeldet werden und kostet 20€
Ansprechpartner:in
In der Nähe











